Willkommen bei Micas Hundepflege.
Über 30 Jahre Kompetenz, Erfahrung und mit Leib und Seele Groomer.
In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre wird Ihr Liebling bei uns fachmännisch gepflegt. Viele unserer vierbeinigen Kunden kommen schwanzwedelnd in den Salon. Das freut uns jedes Mal, wenn wir sehen, wie gut dass das Vertrauen zwischen uns und den Hunden ist und wie wohl sie sich fühlen nach dem Coiffeurbesuch!Erster Besuch im Salon
Wir führen ein Gespräch mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche. Natürlich beraten wir Sie gerne über fachgerechtes trimmen, schneiden, scheren und pflegen. In der Pflege ist auch das Baden mit hochwertigen und auf das Fell abgestimmten Produkten inbegriffen. Auf Ihren Wunsch können wir das Baden weglassen, der Schnitt wird dadurch jedoch nicht so exakt und schön.Ihr Liebling soll sich wohl fühlen
Bei uns ist das Anbinden vom Hund kein muss! Wir entscheiden je nach Situation des Hundes, was für ihn am besten ist. Bei uns darf er sich auch hinlegen für die Pflege. Uns ist es wichtig, dass sich ihr Liebling wohlfühlt. Mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen wird er von uns gepflegt. Wir behandeln meistens zwei Hunde gleichzeitig in unserem Salon, natürlich ohne Kontakt untereinander. Sollte Ihr Tier Schwierigkeiten mit dieser Situation haben, bitten wir um eine Mitteilung bei der Anmeldung. So können wir ein Zeitfenster suchen, bei dem Ihr Hund alleine gepflegt wird. Während wir Ihren Schatz pflegen, dürfen Sie dabei sein. Jedoch ist der Hund oft ruhiger, wenn er alleine mit uns ist und nicht die ganze Zeit schauen muss, was sein/e Besitzer/in macht. Wenn Sie dabeibleiben möchten, bitten wir Sie, dies schon bei der Anmeldung uns mitzuteilen. Vielen Dank.Alte Hunde
Bei älteren, gebrechlichen oder schwierigen Hunden kann es von Vorteil sein, wenn wir Ihre Unterstützung haben. Gerne besprechen wir die beste Lösung schon bei Ihrer telefonischen Anmeldung.Welpen/ Junghunden
Den jungen Hunden wird alles zuerst gezeigt und mit viel Geduld werden sie in die Rituale eingeführt. Wenn wir merken, dass der Hund ungeduldig wird oder eine Pause braucht, darf er runter vom Tisch, sich schütteln, bewegen, spielen und erst dann wird weitergearbeitet. Ein Hund muss das Hinhalten beim Coiffeur lernen! Das wird oftmals vergessen. Darum ist es wichtig, bereits im Welpenalter zu üben. Oft hören wir "ach, mein Welpe hat noch keine Pflege nötig!" Ein 12 Wochen alter Hund darf bei uns auf den Frisiertisch. Als erstes fahre ich mit meiner Hand über den Körper. Anschliessend fahre ich langsam mit der Bürste darüber. Sorgsam werden ihm die Pfoten gehoben. Ich halte ihn sanft am Kopf, schauen in die Ohren und ins Maul. Klar sieht er nachher "fast" nicht anders aus, aber er hat einiges gelernt- Vertrauen.Wir freuen uns, Sie bald mit Ihrem Vierbeiner bei Micas Hundepflege begrüssen zu dürfen.Ihre Mica Fischli und Juliette Fischli